Hier konnte ich umfangreiche Kenntnisse im Zusammenleben mit der Natur machen, die ich jetzt in meinen Workshops und naturkundlichen Führungen an interessierte Menschen weitergebe. Die Weitergabe und der Austausch von Wissen und Erfahrungen, das teils experiementelle Arbeiten mit den an meinem Lebensort vorhandenen Resscourcen und ein umweltorientiertes Denken und Handeln bestimmen meinen Alltag.
So erhält der Waldhof, auf dem ich lebe, den Charakter einer sich ständig neuorientierenden und lernenden Struktur. Ich selbst verstehe mich nur als einen Teil dieser Struktur. Alle am Entwicklungsprozess Beteiligten zu denen Volunteers, Besucher, Freunde, Förderer und Bekannte gehören, sind ebenso Teilhaber am Wachstum des Gesamtprojektes.

Oft sehnt man sich dann an einen Ort, wo man zur Ruhe kommt und den nötigen Abstand zu all dem gewinnt. Einmal die Seele baumeln lassen, in der Hängematte ein Buch lesen oder abends am Lagerfeuer einfach nur mal dem Spiel der Flammen zuschauen. Sich in einer herrlichen Natur bewegen, schwimmen in wildromantischen Seen oder mit dem Kanu vom sich dahinschlängelnden Flüßchen in den nächsten See tragen zu lassen… Entdecken und kleine Abenteuer erleben….
Hier auf Hanserud findest Du die Gelegenheit dazu. Wenn Du Dir noch etwas unsicher bist und wenig Erfahrung in der Natur hast, unterstütze ich auf Wunsch mit Rat und Tat.
Ich empfehle eine Mindestaufenthaltsdauer von 14 Tagen damit ein nachhaltiger Entspannungseffekt eintritt. Gästen steht ein Doppelzimmer mit eigenem Duschbad zur Verfügung.
Willkommen auf Hanserud!
Hier geht's nach Schweden:
http://www.hanserud.net/